Implementierungsforschung
Die Implementierungsforschung ist eine Forschung, die die Einführung des Creditionenmodells in verschiedenen Handlungsfeldern begleitet.
Aufgrund der Neuartigkeit sowie der gleichzeitig hohen Praktikabilität des in Entstehung befindlichen Creditionen-Modells wird die Einführung und Rezeption in den verschiedenen Anwendungsfeldern wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Die Implementierungs-Begleitforschung ist Voraussetzung, um Rezeptionsbarrieren zu erkennen, ihre Bedeutung zu analysieren und die dabei gewonnen Ergebnisse für eine Optimierung des Creditionen-Modells fruchtbar zu machen.