Vorträge und Panels zu Credition
Die Ergebnisse der Creditionenforschung werden immer wieder auf internationalen Kongressen präsentiert.
Die Zusammenstellung ist keine umfassende und vollständige Übersicht
2024

Rijeka
14.-15. November 2024
Neuroscience of Religion
9th International Conference Rijeka Scientific Bridges. Veranstalterin war die Medizinische Fakultät der Universität Rijeka. Mitveranstalter war auch das CreditionLab der Medizinischen Universität Graz.
Zum Anliegen der Veranstalterin gehörte es, eine weitere Perspektive zu eröffnen und den Fokus auf Neuroscience of Religiosity and the Role of Credition zu lenken.






Wien
13.-14. September 2024
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung (ÖGDKA)
Prof. Angel war eingeladen, zum Thema “Der Glaube an die Verbesserung des Selbstwertgefühls” zu referieren.


Gießen
12. September 2024
Freier Wille als ein konzeptueller Glaube: Beitrag von Cognitive Neuroscience

Oxford
1.-3. Juli 2024
Kongress Cognitive Representations in Religion
Als Keynote-Speaker hielt Rüdiger J. Seitz einen Vortrag mit dem Titel: Conceptual Beliefs: a Cognitive Neuroscience Approach. Die beiden anderen Keynote-Speaker waren Tanja Lombrozo (Princeton) und Mark Wynn (Oxford). Moderiert wurde das Keynote-Panel von Jonathan Jong (Cambridge).
Die Beiträge werden in Religion, Brain and Behavior erscheinen.

Lucca
3. Juni 2024
Believing: Brain Funktion at the Transition of Awareness
2023

Rijeka
8. -11. November 2023
Brain and Suffering
8th International Conference Rijeka Scientific Bridges. Veranstalterin war die Medizinische Fakultät der Universität Rijeka.

2022

Wien
14. -17. Dezember 2022
12th World Congress for Neuro-Rehabilitation
Auf Einladung des Veranstalters referierten Ferdinand Binkofski (RWTH Aachen), Rüdiger J. Seitz (Düsseldorf) und Hans-Ferdinand Angel (Graz) über die Bedeutung von Creditionen für Neurorehabilitation.

Augsburg
23.-25. September 2022
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik/Katechetik (AKRK) in Leitershofen
Vortrag von Prof. Angel: Die religionspädagogische Bedeutung von Creditionen
Creditionen haben eine eminente Bedeutung für die Entstehung und die Stabilisierung, aber auch für das Verflachen von religiösem Glauben. Um diese Einflüsse zu verstehen, benötigt die Religionspädagogik eine gewisse Kenntnis über Creditionen. Gleichzeitig gibt es erhebliche Barrieren, die den religionspädagogischen Zugang zu einem Verständnis für diese inneren Vorgänge erschweren. Dafür gibt es zwei Hauptgründe: das geringe fachliche Interesse an der Entwicklung einer "Theorie der Religiosität” und - damit zusammenhängend - die Fremdheit des Faches gegenüber der heutigen Kognitionswissenschaft. Doch der Religionsunterricht kann von Kenntnissen über Creditionen profitieren.
Der Vortrag wurde in etwas abgewandelter Form in theo-web veröffentlicht. Eine ausführlichere Analyse der Barrieren findet sich in der Publikation: Credition und Religionspädagogik.

2019

Danzig/Gdansk
30. August - 3. September 2019
Kongress der International Association of the Psychology of Religion (IAPR)
.




Thessaloniki
Die Erasmuspartnerschaft zwischen Graz und Thessaloniki ermöglicht einen kontinuierlichen Austausch im Rahmen des Credition Research Project. Die Kongresse und Veranstaltungen sind dem Forschungsstrang Anwendungsforschung zugeordnet. Sie finden zum einen in Graz an der Universität Graz und der Technischen Universität Graz statt. Zum anderen werden sie unter der Leitung von Prof. Vassiliki Mitropoulou an der Aristoteles Universität in Thessaloniki organisiert.
Zum Resultat der Veranstaltungen gehören auch Publikationen, die Einblick in die Anwendung des Credition-Kommunikationsmodells geben:
Understanding Young People’s Worldview: A Practical Example of How to Work with the Model of Credition (Mitropoulou),
Building worldviews with credition teaching model in high school curricula of religious education: a controlled experimental study (Mitropoulou, Gkirlou, Meke)

2018

Lyon
19.-22. April 2018
2017

Albuquerque (New Mexico)
9.-13. November 2017
2nd International Conference on Religion and Evolution

Thessaloniki
17.-19. September 2017
.


2015

Istanbul
17.-20. August 2015
Kongress der International Association of the Psychology of Religion (IAPR)

Sibiu/Hermannstadt
5.-10. Mai 2015
Credition und ökumenische Theologie
Erasmusaufenthalt von Prof. Angel an der Lucian-Blaga-Universität zum Thema “Credition - ökumenische Theologie - Religionsunterricht”. Der Aufenthalt erfolgte auf Einladung von Prof. Dorin Oancea, einem Mitglied des Credition-Forschungsnetzwerkes.
.
Bangalore
6.-9. Januar 2015
International Conference Bounds of Ethics
Die Christ Church University in Bangalore war Veranstalterin der Konferenz Bounds of Ethics in a Globalized World.

2014

Lissabon
16. -21.Juni 2014
12th Annual Conference of the International Society for Neoplatonic Studies
2013

Krakau
9. -12. September 2013
9th International Whitehead Conference
Society and Process - from Theory to Practice